Beaufort London

Vi et Armis

Product shot of Vi et Armis by Beaufort London
Product shot of Vi et Armis by Beaufort London
Product shot of Vi et Armis by Beaufort London
Product shot of Vi et Armis by Beaufort London
Video thumbnail 3

Beaufort London

Come Hell or High Water

Vi et Armis

Kraftvoller Rauch mit Whisky und Opium
Eau de Parfum
Eine Bewertung

Details

Parfumeur

Vi et Armis von Beaufort London ist ein herausfordernder und provokativer Duft, der geräucherte Inhaltsstoffe zelebriert. Kreiert im Jahr 2015, ist es eine intensive Mischung aus Lapsang-Souchong-Tee, stark getorftem Whisky, dunklen Tabaksorten, Gewürzen und Opium. Der Duft wurde als 'Chaos in der Flasche' und 'alchemistische Weihnachtsfeier' beschrieben, mit stark überDosierten Inhaltsstoffen, die ein einzigartiges und rauschhaftes Dufterlebnis schaffen.

Duftbeschreibung

Öffnet mit intensivem schwarzem Pfeffer und rauchigem Lapsang-Souchong-Tee, gefolgt von einem komplexen Herz aus Weihrauch, Whisky und Opium. Die Basis enthüllt reichhaltigen Birkenteer, Tabak und eine warme Mischung aus Hölzern und Harzen. Der Gesamteindruck ist tief rauchig, würzig und intensiv, mit einer maritimen Note, die an alte Segelschiffe erinnert.

Sillage

Niedrig
Großartig

Langlebigkeit

< 4 Stunden
> 12 Stunden

Gendertendenz

Masculin
Unisex
Feminin

Nischenfaktor

Mainstream
Niche

Zusätzliche Produktinformationen

Bewertungen

4
Eine Bewertung
R
Review
2.12.2024
Kraft & Rauch: Eine Maritime Eroberung im Flakon
Vi et Armis polarisiert die Duftgemeinschaft mit seinem kompromisslos kühnen Charakter und gewinnt sowohl leidenschaftliche Anhänger als auch respektvolle Kritiker. Diese maritime Reise beginnt mit einer intensiven Explosion von rauchigem Lapsang-Souchong-Tee und Gewürzen, gefolgt von einem kontroversen Herz aus Whisky- und Opium-Noten, das Mut zum Tragen erfordert. Die Community lobt durchweg die außergewöhnliche Haltbarkeit und kraftvolle Projektion, weist aber darauf hin, dass er am besten für kaltes Wetter und besondere Anlässe geeignet ist. Der Abgang offenbart eine meisterhafte Mischung aus Birkenteer, Tabak und Oud, die die Geschichte kolonialer Handelsrouten erzählt. Während er beim ersten Kontakt herausfordernd ist, beschreiben viele ihn als süchtig machend - ein echtes Sammlerstück, das mehr von künstlerischem Ausdruck als von alltäglichem Tragen handelt.
Bewertung schreiben
Du musst angemeldet sein, um eine Bewertung zu schreiben.
Das könnte Dir auch gefallen