
Pierre Bourdon
Pierre Bourdon, 1946 in Paris geboren, ist ein renommierter französischer Parfümeur. Nach einem Studium der Politikwissenschaft änderte er seine Laufbahn nach einem Treffen mit Edmond Roudnitska 1971. Bourdon wurde bei Roure in Grasse ausgebildet und studierte später unter Jean Carles. Zu seinen Karrierehöhepunkten gehören die Mitbegründung von Takasago Europe und leitende Positionen bei Quest und Creative Resources. Bourdons Stil zeichnet sich durch Innovation und eine reduzierte Ästhetik aus, beeinflusst von Roudnitskas rigorosem Ansatz. Er kreierte ikonische Düfte wie YSL Kouros (1981), Davidoff Cool Water (1988) und Dior Dolce Vita (1995). Bourdon arbeitete auch mit Frédéric Malle zusammen und schuf Iris Poudre (2000) und French Lover (2007). Seine Arbeit revolutionierte die Parfümindustrie, insbesondere im Bereich der frischen aquatischen Düfte. Bourdon ging 2007 in den Ruhestand, lancierte aber 2015 seine eigene Nischenmarke und festigte damit sein Vermächtnis als einer der innovativsten Parfümeure seiner Generation.